SAP Business Network, Standardkonto

Das SAP Business Network für Lieferanten bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient mit Ihren Kunden zu vernetzen, um Verkaufszyklen zu verwalten, den Cashflow zu verbessern und das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Frau arbeitet an ihrem Smartphone

Was ist ein SAP-Business-Network-Standardkonto?

Mit Ihrem Standardkonto und Ihrem Unternehmensprofil können Sie neue Kunden finden und mit bestehenden Kunden zusammenarbeiten, die ebenfalls in SAP Business Network angemeldet sind – und das kostenlos.

Präsentation Ihres Unternehmens und Interaktion mit Ihren Kunden

Unternehmen arbeiten mit ihren Lieferanten über SAP Business Network zusammen, um Geschäfte einfacher, effizienter und kostengünstiger abzuwickeln.

Mit einem kostenlosen Standardkonto können Sie ein umfassendes Unternehmensprofil einrichten, Leads aus der Lösung SAP Business Network Discovery übernehmen und eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten mit Ihren Kunden austauschen.

  • Teilnahme an Beschaffungsereignissen
  • Teilen Ihres Unternehmensprofils, Ihrer Zertifizierungen und Kataloge mit Einkäufern
  • Annahme von Aufträgen, Rücksendung von Rechnungen und mehr
  • Überwachung des Live-Status von Belegen und Zahlungen

Funktionen des Standardkontos

Mit einem kostenlosen Standardkonto können Sie an Beschaffungsereignissen teilnehmen, bei Verträgen zusammenarbeiten und Transaktionen mit einer unbegrenzten Anzahl von Dokumenten ausführen.

Durchsuchbares Unternehmensprofil

Erhöhen Sie Ihre Chancen, von neuen Kunden gesehen zu werden: mit einem aussagekräftigen Unternehmensprofil. Damit können Sie Ihr Unternehmen sichtbarer machen und Tausenden von Käufern in SAP Business Network zeigen, was Ihre Marke auszeichnet.

  • Ihre Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility demonstrieren
    Viele Einkäufer suchen gezielt nach Lieferanten mit bestimmten Schwerpunkten, zum Beispiel in den Bereichen Umwelt, soziales Unternehmertum, Diversität, Qualität, Energie und mehr. Laden Sie die entsprechenden Zertifikate einfach in Ihr Profil hoch, damit Ihr Engagement wahrgenommen wird.
  • Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
    Importieren Sie Nachhaltigkeitsbewertungen von EcoVadis Inc. oder einem anderen Anbieter direkt in Ihr Profil, um potenziellen Kunden die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens proaktiv und glaubwürdig unter Beweis zu stellen. Einkäufer können ihre Suchergebnisse so filtern, dass nur Lieferanten angezeigt werden, die eine Nachhaltigkeitsbewertung in ihrem Profil hinterlegt haben.
  • Kundenanforderungen erfüllen
    Einkäufer, die gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen, verlangen Informationen zur Einhaltung von Menschenrechten von allen ihren Lieferanten. Vereinfachen und rationalisieren Sie die Weitergabe dieser Informationen mit dem standardisierten Fragebogen, den Sie vollständig ausgefüllt direkt an Ihr Unternehmensprofil anhängen können. Einmal ausgefüllt, können Sie den Fragebögen beliebig oft mit Kunden in SAP Business Network teilen.
  • Sichtbarer werden
    Verknüpfen Sie Ihr Unternehmensprofil mit Ihrem Konto in SAP Business Network Discovery. Erhöhen Sie Ihre Chancen auf relevante Leads, indem Sie ausführliche Angaben zu Ihrer Firma machen.
Lead-Generierung

Die Lösung SAP Business Network Discovery ist ein Vermittlungsservice für Unternehmen, der Ihnen Leads vorschlägt, wenn Ihre Angebote mit dem übereinstimmen, wonach Unternehmen im Netzwerk aktiv suchen.

  • Hochwertige Leads
    SAP Business Network Discovery öffnet die Tür zu einer lukrativen globalen Community von Käufern aus den führenden Unternehmen der Welt, darunter viele der Global 2000.
  • Automatische Vermittlung
    Mit einem Profil in SAP Business Network werden Sie benachrichtigt, wenn unser Algorithmus einen Käufer findet, der genau die Produkte oder Services sucht, die Sie anbieten.
  • Effektive Marketingtools
    Ohne Probleme erstellen Sie eine überzeugende Online-Präsenz, verwalten das Profil und die Schlagwörter Ihres Unternehmens, fordern Käuferempfehlungen an, überwachen Lead-Aktivitäten und vieles mehr.
  • Effiziente Arbeit mit dem Dashboard
    Verfolgen Sie neue Geschäftschancen mit einem praktischen, flexiblen Online-Dashboard, das Ihnen alle Vertriebs-Leads, Profilaufrufe, Beziehungsaktivitäten und vieles mehr anzeigt.
  • Proaktive Leads-Suche
    Durchforsten Sie SAP-Business-Network-Discovery-Einträge nach Leads, auf Grundlage von Projektbetrag, Produkttyp, Servicekategorie bzw. Liefer- oder Serviceorten.
  • Effiziente Zusammenarbeit
    Intuitiv nutzbare Funktionen unterstützen Sie dabei, Fragen an Käufer zu übermitteln, über Webmeetings mit ihnen zu interagieren und Nachrichten zu erhalten.
Katalogverwaltung

Die Art und Weise, wie sich Ihr Unternehmen online präsentiert, war noch nie so wichtig wie heute. Mit SAP können Sie sicherstellen, dass Ihre Kataloge auf dem neuesten Stand sind und von Käufern einfach durchsucht werden können.

  • Korrekte Bestellungen
    Das Aktualisieren von Katalogdaten ist einfach, und Sie legen fest, welche Informationen Ihren Kunden angezeigt werden. Eingehende Bestellungen sind korrekt, sodass sie schnell verarbeitet werden können.
  • Kundenanforderungen erfüllen
    Validierungsprozesse und einfache Vorlagen helfen Ihnen beim Anlegen von Katalogen, die den Kundenanforderungen entsprechen. Ebenso können Sie die Vorlagen Ihrer Kunden verwenden.
  • Besseres Kauferlebnis, mehr Umsatz
    Korrekte und aktuelle Kataloginhalte vereinfachen den Einkauf und beschleunigen gleichzeitig Ihre Vertriebs- und Auftragsabwicklungszyklen – und das alles zu geringeren Kosten.
  • Höhere Markenbekanntheit durch PunchOut-Kataloge
    Über die PunchOut-Funktion verbinden Sie Ihre E-Commerce-Domäne mit der SAP-Schnittstelle und stellen sicher, dass Ihre Kunden über eine bedarfsgerecht gestaltete Website nach Waren suchen und diese kaufen können.
Auftragsverwaltung

Der Empfang digitaler Bestellungen ermöglicht schnelle Bestätigungen oder Änderungen sowie die einfache Ausstellung von Rechnungen und Versandbenachrichtigungen.

  • Höhere Effizienz dank Optimierung
    Die Optimierung der Auftragsverwaltung in SAP Business Network kann Ihre Kundenbeziehungen stärken und gleichzeitig die Zusammenarbeit bei durchgängigen Prozessen vereinfachen.
  • Schnellere Reaktionszeiten
    Ihre Kunden werden umgehend und automatisch benachrichtigt, sobald ihre Bestellungen aufgegeben, bearbeitet oder versendet wurden.
  • Verbesserter Cashflow
    Sie beschleunigen die gesamte Auftragsabwicklung durch eine optimierte Auftragsverwaltung und die zügige Auftragserfüllung. Sie verkürzen die Außenstandsdauer von Forderungen und werden schneller bezahlt.
  • Transparentere Abläufe
    Interaktive Dashboards in SAP Business Network, auf die sowohl Sie als auch Ihre Kunden Zugriff haben, geben einen aktuellen Einblick in den Auftragsstatus und die Auftragsdetails.
E-Invoicing

Mit der elektronischen Rechnungsstellung gehören Verzögerungen durch den Postweg oder verloren gegangene Rechnungen der Vergangenheit an. Stattdessen profitieren Sie von mehr Transparenz bei Rechnungen, einer höheren Bearbeitungsflexibilität und pünktlichen Zahlungen.

  • Weniger Fehler
    Automatische Netzwerkprozesse prüfen auf Fehler oder fehlende Einträge und kennzeichnen sie zur sofortigen Bearbeitung, um die Gesamtfehlerquote um bis zu 60 % zu reduzieren.
  • Schnellere Verarbeitung
    Sie können Ihre Rechnungsbearbeitungszeit verkürzen, indem Sie eine Vielzahl von Belegformaten in elektronische Rechnungen umwandeln und diese schnell an Ihre Kunden senden.
  • Höhere Produktivität
    Ihr Self-Service-Portal bietet Einblicke in den Rechnungs- und Zahlungsstatus, sodass Sie Ihre Kunden weniger häufig kontaktieren müssen und sich stattdessen auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
  • Pünktlicher Zahlungseingang
    Eine raschere und genauere Rechnungsstellung führt zu schnelleren Zahlungen. Mit der digitalisierten und automatisierten Verarbeitung können Sie die Auftragsabwicklung um bis zu 75 % verkürzen.
  • Abschied vom Papier
    Durch die Verlagerung Ihrer papierbasierten Rechnungsstellung ins Internet können Sie Ihren Energieverbrauch, Abfall und CO2-Fußabdruck im Idealfall um das Dreifache reduzieren.
Skontooptionen

Mit den flexiblen Finanzierungsoptionen von Taulia, jetzt Teil von SAP, können Sie Ihre Präsenz und Historie aus SAP Business Network nutzen, um effizient und transparent Umlaufvermögen freizusetzen und Ihren Cashflow-Bedarf zu decken.

  • Günstige Forderungsfinanzierung
    Basierend auf Ihrer Historie und Ihrem Status aus SAP Business Network haben Sie Zugang zu einer günstigen Forderungsfinanzierung, um Ihre Liquidität zu optimieren.
  • Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten
    Vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. Vorauszahlungen von Kunden, ermöglichen es Ihnen, liquide zu bleiben und eine stabile Finanzlage sicherzustellen.
  • Verbessertes Cashflow-Management
    In SAP Business Network sehen Sie, wann und wofür Sie Zahlungen erhalten, und können so sicherstellen, dass Sie schnell und wie vereinbart bezahlt werden.

Dynamische Skontonutzung

Prüfen Sie die Angebote Ihrer Kunden bei einer vorzeitigen Zahlung und entscheiden Sie, auf welche Rechnungen Sie Skonto geben möchten, um Ihren Cashflow zu beschleunigen.

Finanzierung von Lieferanten

Bewerben Sie sich für eine Forderungsfinanzierung über SAP Business Network, wenn Sie als KMU mit Sitz in den USA qualifiziert sind und seit mehr als 12 Monaten Mitglied des Netzwerks sind.

Ressourcen

placeholder

Präsentation Ihres Unternehmens mit einem Lieferantenprofil

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über das Unternehmensprofil für Lieferanten in SAP Business Network zu erfahren. Lieferanten können ihr Profil kostenlos vervollständigen, um ihr Unternehmen zu präsentieren, neue Leads zu generieren und Vertrauen bei den Tausenden von Käufern aufzubauen, die mit SAP Business Network arbeiten.

placeholder

Verbesserte Zusammenarbeit in SAP Business Network

Das Ariba Network heißt jetzt SAP Business Network und bietet Handelspartnern spannende Möglichkeiten. Erfahren Sie, was das für Sie bedeutet.

placeholder

Mehr über integrierte Fragebögen zur Selbsteinschätzung erfahren

Erfahren Sie, wie SAP Business Network und Beschaffungslösungen die Due-Diligence-Prüfung von Lieferanten durch effiziente Zusammenarbeit und Datenaustausch vereinfachen.

Flexible Finanzierungsoptionen zur Erfüllung von Cashflow-Anforderungen

Erhalten Sie jetzt in SAP Business Network Zahlungen für die Rechnungen Ihrer Kunden. Beantragen Sie eine kostengünstige Forderungsfinanzierung basierend auf Ihrem Status als Lieferant im Netzwerk.

Quick Links zu beliebten Themen

ERP-Integration: Automatisierte Effizienz

Führen Sie ein Upgrade auf ein Unternehmenskonto durch und vereinheitlichen Sie Ihre Prozesse durch Integration, um eine stärkere Automatisierung und effizientere Verarbeitung Ihrer Transaktionen und Dokumente zu erreichen.

Vergessenes Kennwort wiederherstellen

Wenn Sie Ihr Kennwort für SAP Business Network vergessen haben und wiederherstellen müssen, folgen Sie diesen Anweisungen.

Auf Ausschreibungen oder Informationsanforderungen reagieren

Wenn Sie eine Einladung zur Teilnahme an einem Beschaffungsereignis eines Kunden erhalten haben, erfahren Sie in der detaillierten Anleitung, wie Sie darauf reagieren können.

Rechnung bearbeiten

Wenn Sie eine Rechnung für einen Abonnement- oder Transaktionsservice erhalten haben und sich nicht sicher sind, warum oder wie Sie sie bezahlen sollen, lesen Sie diesen Hilfeartikel.

Jetzt starten

placeholder

Mobile App von SAP Business Network für Lieferanten herunterladen

Greifen Sie jederzeit und überall auf SAP Business Network zu. Reagieren Sie effizient auf Kundenanfragen, indem Sie auch unterwegs mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben.

  • Bestellbestätigungen, Rechnungen, Versandbenachrichtigungen usw. erstellen
  • Neue Leads für Beschaffungschancen anzeigen und direkt über die App antworten
  • Bestellungen und Rechnungen der letzten 12 Monate durchsuchen, sortieren und finden
  • In 24 Sprachen kommunizieren, darunter Englisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch

Hilfe und Support

Der Self-Service-Support für Standardkontoinhaber ist über Help Center verfügbar. Sie finden dort kurze, eingängige Video-Tutorials, Dokumentationen, FAQs und mehr zu Bestellungen, Rechnungen, Verträgen, Leads und Beschaffungsereignissen.

Jetzt unserer Lieferanten-Community beitreten

Aktuelle Informationen für Lieferanten finden Sie auf der Seite für SAP Business Network für Lieferanten in der SAP Community. Sehen Sie sich die neuesten Blogbeiträge an oder schreiben Sie einen eigenen.