SAP-Sustainability-Lösungen

Mit SAP Cloud for Sustainable Enterprises können Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele erfassen, Berichte erstellen und Maßnahmen ergreifen.
Sonnenaufgang bei Nebel im Regenwald

Eine nachhaltige Welt schaffen. Gemeinsam.

Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, die frei von Emissionen, Abfall und Ungleichheit ist.

placeholder

Daten erfassen, Berichte erstellen und Maßnahmen ergreifen – mit Nachhaltigkeitslösungen von SAP

​​Nachhaltigkeit ist für Unternehmen wichtiger denn je. Dafür müssen sie Ihre Daten und Prozesse transparent gestalten. Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement in den Bereichen ESG-Berichterstattung, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung.

 

​​SAP-Lösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement liefern Geschäftsfunktionen und branchenspezifische Optionen, mit denen Sie operative und finanzielle Einblicke sowie Erkenntnisse zur Kundenerfahrung in Ihre Kerngeschäftsprozesse integrieren und somit Nachhaltigkeit auf breiter Basis in Ihrem Unternehmen verankern können.​​

placeholder

Erfolgreiche Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Schaffen Sie eine zuverlässige ESG-Datengrundlage für CSRD-konforme Berichte.

SAP-Kunden und ihre Erfolge mit unseren Nachhaltigkeitslösungen

Wir unterstützen Fans dabei, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen

Coldplay hat eine App für seine Coldplay Music Of The Spheres World Tour entwickelt, um Fans die Umweltbelastung ihrer Reise zum Konzert zu zeigen.

Ein umfassendes Kreislaufwirtschaftskonzept

Der Wein- und Spirituosenhersteller González Byass verringert mit SAP-Sustainability-Lösungen für die Kreislaufwirtschaft seine Abfallmenge und engagiert sich gleichzeitig für den Umweltschutz.

KI-gestützte nachhaltige Innovation: Die Cockpit-Anpassung in der Automobilindustrie neu definiert

Martur Fompak, einer der weltweit führenden Lieferanten von Fahrzeugsitzsystemen, hat den SAP Innovation Award 2024 in der Kategorie „Sustainability Heroes“ gewonnen.

Mehr Wachstum durch nachhaltige Produkte der Zukunft

Erfahren Sie, wie CP Foods auf RISE with SAP und SAP-Sustainability-Lösungen setzt, um Nachhaltigkeitsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu dokumentieren und zu verarbeiten und so die CO2-Bilanzierung auf Unternehmens- und Produktebene voranzutreiben.

Unser Ansatz für eine nachhaltige Welt

Wir sind es Ihnen schuldig, mit gutem Beispiel voranzugehen. SAP strebt danach, die Welt zu einem Ort mit null Emissionen, null Abfall und null Diskriminierung zu machen. Um die Nachhaltigkeit in Unternehmen zu fördern, möchten wir weltweit einen positiven Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt ausüben. Dabei liegt unser besonderer Fokus auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und sozialer Verantwortung. 

Bahnbrechendes durchgängiges CO2-Management zur Realisierung eines Green Ledgers

Sie möchten Ihre CO2-Bilanz ebenso schnell und genau messen wie Ihre finanzielle? Ein durchgängiges CO2-Management und unsere Green-Ledger-Initiative machen dies möglich.

placeholder

Eine neue Methode, Ihre CO2-Emissionen zu kontrollieren

Erfahren Sie, wie Sie den gesamten CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens zu einem integralen Bestandteil Ihrer Bilanz machen können, der mit der gleichen Präzision gemessen und verwaltet wird wie Barmittel.

Präzise CO2-Bilanzierung für ein zukunftsfähiges Unternehmen

Erfahren Sie, wie Sie die immer strengeren Nachhaltigkeitsvorschriften einhalten können und verstehen Sie die Auswirkungen von Treibhausgasverpflichtungen (THG). Erfahren Sie, wie Sie Ihre CO2-Bilanzierung mit finanzieller Präzision durchführen können und wie die Green-Ledger-Initiative Ihrem Unternehmen helfen wird, detaillierte, genaue und zeitnahe Entscheidungen zu treffen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.

Spotlight

Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz ein durchgängiges Nachhaltigkeitsmanagement möglich macht.

KI für das Management von Emissionsfaktoren

Die in SAP Sustainability Footprint Management integrierte automatisierte und präzise KI unterstützt Sie darin, die CO2-Bilanz Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens zu messen und verbessert die Genauigkeit Ihrer Berechnungen.

KI für das ESG-Reporting

Die automatisierte, KI-gestützte Funktion für das ESG-Reporting ist in den SAP Sustainability Control Tower integriert und nutzt die Daten aus der ESG-Datengrundlage. So können Sie den Zeitaufwand für turnusmäßige Berichte reduzieren und sich auf Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen konzentrieren.

Ressourcen

Aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter, um exklusive Informationen, relevante Artikel und praxisnahe Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit zu erhalten.

Kostenlos testen

Testen Sie die SAP-Sustainability-Lösungen 30 Tage lang kostenlos.

Mehr über unsere Nachhaltigkeits-Community erfahren

Tauschen Sie sich im Rahmen des SAP-Kunden- und Partnernetzes mit anderen Unternehmen darüber aus, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft bewirken können.

Das sagen Analysten über SAP

SAP im IDC MarketScape 2023 zu Technologien für ESG-Berichte als führend eingestuft

SAP-Sustainability-Lösungen ragen im IDC MarketScape: Worldwide Corporate Environmental, Social, and Governance Reporting Technology 2023 Vendor Assessment durch den Grad an Automatisierung heraus, der von der Datenextraktion bis hin zu den Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse reicht.

SAP schafft es im IDC Sustainability Index bei 23 bewerteten Anbietern in die Top 3

Im IDC Sustainability Index for Software Providers wurden die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von 23 Anbietern evaluiert. SAP gelang der Sprung unter die drei Besten, wobei folgende Punkte besonders hervorgehoben wurden: das strategische Engagement der SAP für Nachhaltigkeit und die Breite unserer kommerziellen Angebote.

SAP als bevorzugter Anbieter für CO2-Bilanzierung und -Management eingestuft

Die SAP-Sustainability-Lösungen wurden bei der Anbieterbewertung 2024 im IDC MarketScape für Anwendungen für CO2-Bilanzierung und -Management in der Leaders-Kategorie eingestuft.

Häufig gestellte Fragen

Eine Plattform oder ein Tool für das Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Unternehmen bei der Erfassung, Berichterstattung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele, indem sie sowohl finanzielle als auch nichtfinanzielle Kennzahlen in den Kern der Geschäftsprozesse integriert. Die wichtigsten Bereiche, in denen Nachhaltigkeitssoftware Unternehmen helfen kann, ihre Auswirkungen zu managen, sind:

  1. Nachhaltigkeit und ESG-Berichte
  2. CO2-Bilanzierung und CO2-Management
  3. Kreislaufwirtschaft
  4. Umweltmanagement Software
  5. Lieferantenvielfalt und soziale Verantwortung
  6. Software für nachhaltige Lieferketten

Besuchen Sie unsere Produktseite, um anhand allgemeiner und branchenspezifischer nachhaltigkeitsbezogener Herausforderungen die richtigen SAP-Sustainability-Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Unsere cloudbasierten Nachhaltigkeitslösungen helfen Ihnen dabei, Ihren CO2-Fußabdruck zu steuern, Materialabfall zu reduzieren und zu einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung zu werden. 

 

Plattform für Nachhaltigkeit und ESG: Verknüpfen Sie Daten aus dem Bereich Umwelt, Soziales und Governance (Environmental, Social and Governance, ESG) und schaffen Sie eine vertrauenswürdige, auditfähige Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsdaten. Dies ermöglicht Ihnen eine umfassende Überwachung und Berichterstattung von ESG-Risiken sowie eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. 

 

Lösungen für den Klimaschutz: Dekarbonisieren Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette auf der Grundlage tatsächlich durchgeführter Transaktionen – mithilfe von Software für die CO2-Bilanzierung, Emissions- und Compliance-Management, Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks, E-Mobilität und Transportlogistik.

 

Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: Lösungen für die Kreislaufwirtschaft können Ihnen dabei helfen, die Kreislaufwirtschaft in Ihre Supply Chain zu integrieren, die erweiterte Herstellerverantwortung umzusetzen und weniger Kunststoff zu verwenden. Darüber hinaus werden Sie unterstützt, Nachhaltigkeitsmodelle zur Abfallvermeidung zu entwickeln, Materialien der Kreislaufwirtschaft zuzuführen, natürliche Systeme zu regenerieren und Umweltgesetze wie die Kunststoffsteuer einzuhalten.

 

Lösungen für soziale Verantwortung: Steuern Sie die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Mensch und Gesellschaft und schützen Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette – mit Software für Lieferantenvielfalt und Due Diligence im Hinblick auf Menschenrechte sowie anderen Lösungen für Nachhaltigkeit im HR-Bereich.

Eine sichere, umfassende Nachhaltigkeits-Cloud-Umgebung kann Unternehmen helfen, positive ökologische und soziale Initiativen in großem Maßstab besser umzusetzen. Von der Reduzierung von Produktionsabfällen bis hin zur Verbesserung der Employee Experience können Sie verschiedene Nachhaltigkeitsdaten, -prozesse und -teams aus dem gesamten Unternehmen schnell miteinander verknüpfen und so die Transparenz und die Ergebnisse verbessern. Erfahren Sie mehr über SAP Cloud for Sustainable Enterprises.

Eine Nachhaltigkeits-Cloud kann Unternehmen in allen Branchen dabei helfen, Ressourcen zu optimieren und Umweltauswirkungen auf Transaktionsebene zu reduzieren. Dank Cloud-Services und Data-Intelligence-Tools, die in bestehende Geschäftsbereichssysteme integriert sind, erhalten Unternehmen tiefe Einblicke in Prozesse. Dadurch lassen sich neue Möglichkeiten ermitteln, nachhaltiger, produktiver und wachstumsorientierter zu agieren. Erfahren Sie mehr über SAP Cloud for Sustainable Enterprises.

Gartner empfiehlt keine Anbieter, Produkte oder Services, die in seinen Veröffentlichungen dargestellt sind, und rät den Lesern auch nicht, ausschließlich Anbieter mit den besten Bewertungen oder anderen Einstufungen zu wählen. Die Veröffentlichungen von Gartner geben lediglich die Ansichten des beratenden Marktforschungsunternehmens Gartner wieder und sind nicht als Feststellungen von Tatsachen zu verstehen. Gartner haftet in diesem Zusammenhang weder implizit noch explizit für die Ergebnisse der Untersuchung und übernimmt keine Garantie für die Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

 

Die Informationen von Gartner Peer Insights sind Meinungen einzelner Endbenutzer, die auf ihren eigenen Erfahrungen mit den auf der Plattform gelisteten Anbietern beruhen. Sie sind nicht als Tatsachenbehauptungen zu verstehen und stellen auch nicht die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen dar. Gartner empfiehlt keinen der in diesen Informationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Services und übernimmt keine explizite oder implizite Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen, einschließlich Garantien für die Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

 

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Servicemarke und das Badge THE GARTNER PEER INSIGHTS CUSTOMERS' CHOICE und PEER INSIGHTS sind Marken und Servicemarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochterunternehmen in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.